Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Info: 28. Sälzerlauf als „Sololauf“ (13. bis 21. März)

17. Februar - Ulrich Böckler

Wir möchten die sportliche Einladung vom VfB Salzkotten zum Sälzerlauf gern an euch weitergeben: 

Hallo (ehemalige) Teilnehmer*innen des Sälzerlaufes
Der Corona-Lockdown und die damit verbundenen Einschränkungen für den Amateursport gelten bis mindestens zum 07. März 2021. Daher gehen wir nicht davon aus, das am 20. März 2021 bereits normale Volks- und Straßenläufe (d.h. mit gemeinsamen Start und anschließendem gemütlichen Beisammensein) möglich sind.

Aus diesem Grund bietet der VfB Salzkotten den 28. Sälzerlauf 2021 als „Sololauf auf vorgegebenen Strecken“ an. - Ohne Startgeld; aber mit Ergebnisliste und Urkunden. Außerdem werden die Streckenführungen nicht nur für einen Tag, sondern vom Samstag, 13. bis zum Sonntag, 21. März markiert und gekennzeichnet.
Hinweise zur Ausschreibung stehen in beiliegendem Flyer sowie unter http://www.saelzerlauf.de/dateien/sl/2021/ausschreibung.pdf. Eine textliche Beschreibung gibt es unter https://www.facebook.com/saelzerlauf/posts/3923099601080764

Anmeldungen nur online unter https://my.raceresult.com/165290/registration?lang=de
Wer möchte, kann sich zusätzlich für den Hochstift-Cup anmelden. Die Zeiten vom Sälzer-Sololauf werden vom Team des Hochstift-Cup übernommen.
 
Bitte gebt diese Ankündigung in eurem Bekanntenkreis weiter. In sozialen Medien kann der Flyer gern als Anlage verwendet werden.
Die Freunde vom VfB Salzkotten würden sich freuen, wenn viele von euch an dieser besonderen Form des Sälzerlaufes teilnehmen. - Im nächsten Jahr können wir dann hoffentlich wieder einen gemeinsamen Start als Auftakt in die Laufsaison erleben.
 
Viel Spaß und viele Grüße
Uli (im Auftrag von Martin Jütte)
 
 
 

Kann man zu Hause im Keller mit dem Fahrrad auf den Mount Everest fahren? – ein Selbstversuch

8. Februar - Thomas Jakobs

Der Mensch sucht ja Herausforderungen und da im letzten Jahr der Berlin Marathon ausfiel, „musste“ etwas anderes herbei. Nach kurzer Suche las ich etwas vom Everesting, das klang sehr spannend! Die Idee dabei: Die 8.848 Höhenmeter des höchsten Berges der Welt, des Mount Everests am Stück zu erklimmen. Egal ob mit dem Rad, wandernd oder laufend. Es ist quasi überall möglich. 

Da Alternativen zum Laufen auch sehr wichtig sind, habe ich mich dann für mein Rennrad entschieden. Allerdings auf der „Rolle“ im Keller, einem „Smart Trainer“ von Wahoo. Dieser überträgt die Steigung der ausgewählten Strecke 1:1 auf die Tretkurbel. Als Distanz wurde ein Anstieg mit 1.036 Höhenmetern empfohlen, diesen muss man dann entsprechend häufig auf und ab fahren. Ich bin mit der Software „Zwift“ am iPad gefahren. Diese verbindet sich mit dem Smart Trainer, zeigt die Strecke und sorgt für den Widerstand an der Kurbel.

Als Vorbereitung ging’s dann mehrfach über die halbe Strecke, also 4.424 Höhenmeter, das ist schon recht knackig, aber mit meinem Trainingsplan wurde es von Mal zu Mal besser. Am 19. Dezember 2020 war es dann soweit: Die Gesamthöhenmeter warteten. Also um 04:15 Uhr aufstehen, vernünftig essen und um 05:00 Uhr endlich los. Bei jedem Aufstieg mindestens einen Liter trinken, um die Flüssigkeit auszugleichen, jedes Mal „oben“ die nassen Klamotten wechseln und während der Abfahrt etwas essen. An diesem Tag hatte ich einen super tollen Support von meiner Familie! Es gab leckeres Essen und auf 5.600 Höhenmetern waren beispielsweise Bergsteiger bei mir im Keller sowie drei Yetis bei 7.500. Das war toll! Auch virtuell waren Radkollegen zum Unterstützen da! Mit Menschen, die einen so wunderbar begleiten, ist es noch viel schöner! 

Um kurz vor 18:00 Uhr hatte ich es dann nach 212 Kilometern und 9.000 Höhenmetern geschafft! Mein Selbstversuch ist geglückt. Man kann also im eigenen Keller mit dem Rad auf den Mount Everest fahren :-)

Viele Grüße Thomas

 

 

 

Corona-Silvesterlauf

24. Januar - Holger Weißbrod

Seit vielen Jahren ist es beim Lauftreff Wewer Kult, am Silvesterlauf von Werl nach Soest teilzunehmen. Weniger die „spannende“ Strecke auf der B1 als vielmehr die Stimmung unterwegs und die Bus(rück)fahrt mit Sekt und diversen Leckereien motivierte viele Lauftreffler/innen zur Teilnahme. Dieses Jahr fiel der Silvesterlauf Corona-bedingt aus. Da wussten einige Lauftreffler/innen wahrscheinlich gar nicht, was sie den ganzen langen Silvestertag machen sollen.

Damit der Frust nicht zu groß wird, machte der Lauftreff einen Vorschlag für eine Alternativstrecke, die dem Original möglichst nahekommen sollte. Die Strecke war ebenfalls 15km lang. Sie verlief zwar nicht auf der B1, aber in großen Teilen an der B1 entlang, war flach und führte wie das Original überwiegend geradeaus an eintönigen Äckern vorbei. Es fehlte nur das Publikum und tolle Stimmung entlang der Strecke. Aber man kann ja nicht alles haben…

16 Läufer und Nordic Walker absolvierten coronagerecht (individueller Start, allein oder in Zweiertrupps) am Silvesternachmittag den Rundkurs von Wewer nach Salzkotten und zurück. Das Feedback der Teilnehmer beim virtuellen Stammtisch des Lauftreffs Anfang Januar war überwiegend positiv. Aber alle hofften, dass Silvester 2021 wieder die Teilnahme am Original möglich ist.

Holger

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Unser Wald ist zu jeder Jahreszeit ...
  2. Aktuelle Hinweise
  3. Grüße von den Missionsschwestern vom Kostbaren Blut
  4. DAS Top-Langstreckenevent in der Region
  5. Urgestein der Laufszene feiert Geburtstag
  6. Wieder eine schöne Ausfahrt

Seite 1 von 63

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Samstag 13. März 2021
00:00 - 00:00 Uhr
28. Sälzerlauf als „Sololauf“
Hederauen-Stadion, Upsprunger Str. 69, 33154 Salzkotten
Samstag 13. März 2021
00:00 - 00:00 Uhr
28. Sälzerlauf als „Sololauf“
Hederauen-Stadion, Upsprunger Str. 69, 33154 Salzkotten
Samstag 13. März 2021
00:00 - 00:00 Uhr
28. Sälzerlauf als „Sololauf“
Hederauen-Stadion, Upsprunger Str. 69, 33154 Salzkotten
Samstag 13. März 2021
00:00 - 00:00 Uhr
28. Sälzerlauf als „Sololauf“
Hederauen-Stadion, Upsprunger Str. 69, 33154 Salzkotten
Samstag 13. März 2021
00:00 - 00:00 Uhr
28. Sälzerlauf als „Sololauf“
Hederauen-Stadion, Upsprunger Str. 69, 33154 Salzkotten
Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?