Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Kinderleichtathletik startet ab 03. November 2020

28.09.2020 - von Johannes Spenner

Alle Infos und Anmeldung hier bzw. im Menü rechts unter Angebote und Kurse, Leichtathletik für Kinder

 

 

Blauer Himmel über Rheda

05.09.2020 - von Ulrich Böckler

Sehr grau war der Himmel allerdings zunächst am Morgen kurz nach 09:00 Uhr beim Startfoto vorm Schloss Neuhaus, die Temperatur von 16 Grad jedoch ideal fürs Laufen und so ging es kurze Zeit später los zu unserem „Schlösserlauf 2020“ am Boker Kanal und dem Lippesee entlang über Sande bis kurz vor Delbrück der erste Trinkstopp erreicht war. Weiter quer durch Delbrück, an Nordhagen, Lippling und Schöning vorbei sah man dann am Rande eines Maisfeldes auch schon den zweiten Stopp.

Kurz vorm Start am Schloss Neuhaus - Foto: Elke Radeke

Vielleicht war es ein Fehler, dass Thomas hier schon das erste Piccolöchen „köpfte“ denn als es weiterging, öffnete der Himmel mehr und mehr seine Schleusen. Erst weit hinter Rietberg auf dem Emsweg in der Nähe der Flammenmühle nach dem Umkurven immer größer werdender Pfützen und dem letzten kurzen Halt in der Garage eines Bauernhofes wurde der Regen langsam schwächer. Von dort war es aber nun nicht mehr weit bis nach Rheda Wiedenbrück und mit jedem Kilometer wurde es heller, trockener und auch etwas wärmer. Durch das Zentrum von Wiedenbrück und entlang der Emsauen kam dann kurz nach 13:30 Uhr und etwas über 38 Kilometern bei strahlend blauem Himmel das Ziel Schloss Rheda in Sicht.

Im Ziel am Schloss Rheda - Foto: Elke Radeke

Nach Abtrocknen, Kleiderwechsel und einem gemeinsamen Zielfoto konnten wir uns sodann nach wenigen Hundert Metern Fußweg auf der für uns bereits vorbereiteten Außenterrasse des Emshauses im Schlosspark Rheda niederlassen und uns dem wohlverdienten Kaffee, Kuchen und auch dem ein oder anderen Bierchen zum Ausklang widmen.

Der krönende Abschluss eines tollen Laufes - Foto: Elke Radeke

Tausend Dank an Dietmar, der mit seinem kleinen Vorbereitungsteam dieses Event auf die Beine gestellt hat und vor allem auch an Elke für ihre hervorragende Transsport- und Versorgungslogistik.

Dieser „Schlösserlauf“ war ein wirklich würdiger Ersatz für den ursprünglich just an diesem Tag geplanten traditionellen „Käselauf“, der bekanntlich in diesem Jahr leider ausfallen musste.

 

 

10 Jahre Lauftreff Fitnessgruppe in der Sporthalle

31.08.2020 - von Johannes Spenner

Seit dem 02. September 2010 bietet der Lauftreff Wewer in der Sporthalle regelmäßig  „Fitnesstraining für Ausdauersportler“ an. Im Jahre 1999 hatte der damalige SV Wewer eine Belegungsanfrage auch an den Lauftreff gestellt, damit möglichst viele Gruppen bei den Planungen für den Neubau einen Bedarf anmelden. Wir waren damals sehr erfreut, dass wir mit unserem Belegungswunsch in der neuen Zweifachhalle auch eine Sportfläche belegen und unsere Angebote durch dieses Hallentraining erweitern konnten.

Zum damaligen Zeitpunkt hatte sich die ehemalige Aerobic-Gruppe der Feuerwehrfrauen gerade aufgelöst. Diese Gruppe entstand im April 2001 bei der Gründung der Feuerwehr Sportgemeinschaft Paderborn e.V. Die Idee war, dass neben den Sportangeboten für die Feuerwehrmänner in der Freizeit (Laufgruppe, Fußballmannschaft, Volleyballgruppe), auch ein Angebot für die Ehefrauen geschaffen werden sollte. Der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten, gleich zu Beginn startete die Gruppe mit 14 Frauen. Noch heute erinnern wir uns gern an die engagierten Aerobic-Trainerinnen Yeshim Erbay und Christina Kothe. Aus dieser Gruppe wechselten 9 Frauen aus Wewer 2010 zu unserem Fitnessangebot und bildeten zu Beginn so den Stamm der ersten Mitglieder.


Feuerwehrfrauen Aerobicgruppe 2004 - Fotos: Johannes Spenner

Durch die Auflösung der Aerobic Gruppe der Feuerwehr konnten wir die Power-Stepper und die Musikanlage erwerben und sofort mit dem Kursprogramm beginnen.

Zum ersten Trainingstag am 02. September 2010 nahmen gleich 14 Sportbegeisterte aus Wewer das Training auf. Die junge Sportstudentin Sabrina Kampe war bis zum August 2011 die erste Übungsleiterin.

Fitnessgruppe 2011 - Foto: Johannes Spenner

Am 08. September 2011 kam dann Gabriela Großhausen zu uns als neue Übungsleiterin für Fitness und Step-Aerobic. Wir sind sehr froh, dass wir bis heute mit Gabriela eine hoch qualifizierte und engagierte Trainerin haben, die uns mit ihrem Elan und frischem Schwung immer wieder auf Trab bringt. Ihre stets gute Laune ist ein wesentlicher Beleg dafür, dass zum 10jährigen Jubiläum 32 Teilnehmer*innen zur Gruppe gehören. Mit Begeisterung dabei seit der ersten Stunde sind immer noch 10 Sportler*innen, wovon 9 auch gleichzeitig Mitglieder des TSV Wewer Abteilung Lauftreff sind.

Fitnessgruppe 04.12.2014 - Foto: Johannes Spenner

Nach wie vor wird das Sportangebot der Fitnessgruppe als Kursprogramm geführt. Das bedeutet, eine Mitgliedschaft im Verein ist nicht erforderlich, wir würden uns allerdings wünschen, dass mehr Teilnehmer dieser Abteilung des Vereins beitreten.

Die Trainingsinhalte sind bis heute gleichgeblieben. Nach einem Warm-Up starten wir mit Aerobic-Choreografien auf Powersteppern, wöchentlich abwechselnd auch mal mit Kraft- und Beweglichkeitstraining. Wirbelsäulentraining, Yoga, Pilates und Entspannung und vieles mehr gehören zum abwechslungsreichen Programm. Der Bogen ist also weit gespannt, sodass ein Fitnesstraining, fast immer mit Musik, als Ausgleich zum Ausdauersport und buntem Mix für den ganzen Körper angeboten wird.

Fitnessgruppe 30.01.2020 - Foto. Johannes Spenner

Auch wenn das Angebot von Anfang an für Frauen und für Männer geplant war, sind wir mit 4 Männern heute deutlich in der Unterzahl. Zwar ist die Gruppe im Moment eigentlich ausgebucht, über einzelnen männlichen Zuwachs würden wir uns dennoch freuen.

Unser 10jähriges Jubiläum hätten wir gern mit einer kleinen Feierstunde begangen.

Leider lässt die aktuelle Corona Situation das nicht zu. So werden wir uns beim nächsten Training lediglich mit einem Glas Sekt und dem nötigen Abstand dazu begnügen müssen.

Hoffentlich bleiben alle Sportler*innen weiterhin gesund dabei, damit wir noch an vielen schönen Trainingsstunden teilnehmen können.

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Fit for Fire - 3. Auflage - Berufsfeuerwehr schwitzt in Wewer
  2. Jetzt geht’s wieder gemeinsam raus
  3. Der etwas andere Osterlauf
  4. Fit for Fire - 2. Auflage
  5. Der Hermann rief seine Legion ...
  6. Neuer Laufkurs für Anfänger ab März 2020

Seite 9 von 71

  • Start
  • Zurück
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Dienstag 16. August 2022
09:30 - 14:30 Uhr
Radsport Tourenfahrt
Brunnen vor der Sparkasse Wewer
Dienstag 16. August 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 8
Sporthalle oder Sportzentrum Wewer
Mittwoch 17. August 2022
19:00 - 20:00 Uhr
Lauftreff für Jedermann/Frau
Ort Parkplatz Sportzentrum Wewer, Delbrücker weg 38
Donnerstag 18. August 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 10 / U 12

Donnerstag 18. August 2022
19:00 -
Fitnesstraining für Ausdauersportler
Sporthalle Paderborn-Wewer, Lüthenweg
Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Kinderleichtathletik
  • Fitnessgruppe
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?