Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Bürener Naturfreunde bewegen sich

12.05.2021 - von Michael Kubat und Ulrich Böckler

Achtung: Der Aktionszeitraum wurde bis zum 18.06.2021 verlängert !!!

Die "Richard Hesse Stiftung" hat das Projekt "Bürener Naturfreunde bewegen sich" ins Leben gerufen, die zu ordentlich Bewegung auf dem Fahrrad oder auf Schusters Rappen animiert. Wenn 2.000 oder mehr Menschen zwischen dem 01. Mai und dem 12. Juni 2021 insgesamt mindestens 225.000 Kilometer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt haben, finanziert die Stiftung mithilfe von Sponsoren die Pflanzung von 20.000 Bäumen im Bürener Stadtwald, Am Hammer und im Ringelsteiner Wald neben dem Jugendwaldheim.

In Bad Wünnenberg und Marsberg läuft das Projekt auch.



Unsere Lauffreunde vom SV 21 Büren (http://bueren-laeuft.de/) können natürlich jede sportliche Unterstützung von euch und euren Lauf-/Walking- und Radfreunden gebrauchen und freuen sich echt, wenn ihr dabei seid und/oder das Projekt in eurem persönlichen Umfeld bekannt macht.

Die zurückgelegten Distanzen teilen die Aktiven über die kostenfreie App "Teamfit" mit.

Mehr Informationen unter www.stiftung-naturfreunde.de.

Der Bürener Code lautet: JYAMXO

 

 

Bürgermeister Dreier übergibt Laufbahn

10.05.2021 - von Johannes Spenner

Am vergangenen Freitag, 07. Mai um 13:45 Uhr war es endlich soweit. Unser Bürgermeister Michael Dreier und der Sportdezernent Wolfgang Walter hatten zusammen mit dem Sportamt zur offiziellen Übergabe der Laufbahn an den Sportverein eingeladen. Nach 2 Jahren Wartezeit und einer Bauzeit von über 1 Jahr ist unsere schmucke Anlage jetzt offiziell für den Trainingsbetrieb freigegeben. Endgültig vorbei sind die ausgefallenen Laufzeiten auf der alten Aschenbahn, die die meiste Zeit im Jahr nach Regenfällen unter Wasser stand, zugefroren war, oder im Sommer bei trockenen Phasen Laufen nur mit roten Staubwolken erlaubte.

Jetzt haben wir eine Tartanbahn Type C mit 4 Rundbahnen und 5 Sprintbahnen, die sogar für Meisterschaften geeignet ist, mit allen Linierungen, die der Deutsche Leichtathletik Verband für Wettkämpfe vorschreibt.


Foto: Johannes Spenner

BGM Dreier wies bei dem Termin noch einmal auf die Umstände hin, die beim Bau aufgetreten waren im Zusammenhang mit dem schwierigen Untergrund. Hier musste extra ein Zementgemisch eingebaut werden um die nötige Stabilität der Bahn zu gewährleisten. Auch Lieferschwierigkeiten bei der Kastenrinne u.a. Materialien führten zu einer Bauverzögerung. Als dann die Asphaltierung im Oktober letzten Jahres abgeschlossen war, war es für das Auftragen des Tartanbelages zu spät in der Jahreszeit. Jetzt im April konnte die Fa. Polytan starten mit dem Belag und nun ist endlich alles fertig.

Nun gilt es die Laufbahn auch mit Leben zu füllen; alle Sportbegeisterten aus unserem Ort sind eingeladen einen Teil ihrer Trainingsrunden auch mal ins Sportzentrum zu legen, oder beim Sportabzeichen Wettbewerb freitags die Bahn zu testen.

Natürlich freuen wir uns auch schon auf den Start der Kinderleichtathletik, dafür haben sich bereits 36 Kinder in den Gruppen U8 und U10 angemeldet.

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen am Projekt Beteiligten noch einmal sehr herzlich bedanken für die Realisierung dieser schönen Anlage. Wir sind uns schon bewusst, dass wir damit außer Schloss Neuhaus der einzige Stadtteil sind, der über eine solche tolle Anlage verfügt. Ein besonderer Dank geht an Herrn Janczyk vom Grünflächenamt, Frau Schaefer vom Sportamt, der Fa. Grußmann aus Sande für die Bauarbeiten und auch an die Fa. Polytan für die perfekte Ausführung des Tartanbelages.

Allen Sportbegeisterten viel Spaß auf der neuen Tartanbahn: Lauf geht’s !

 

 

Der einzig wahre Hermann ...

25. April 2021 - von Ulrich Böckler

… ist der alljährlich am letzten Aprilsonntag um Punkt 11:00 Uhr ab dem Hermannsdenkmal auf der Grotenburg. Temperatur, Sonnenstand, erstes zartes Blattwerk an Bäumen und Sträuchern - das muss einfach insgesamt stimmig sein. Alles Übrige wäre totaler Murks. Ein Hermannslauf zu einer anderen Jahreszeit, wie jetzt einmalig (evtl.) für den kommenden Herbst geplant ? - undenkbar, oder ? - das passt doch überhaupt nicht zusammen !

Zudem würden alle Orga-Teams, deren reguläre Veranstaltungen ihren festen Platz in diesen Zeitfenster haben, nicht wirklich glücklich sein, wenn andere ihnen hier das Wasser abgraben.

     

Vor dem Start und nach dem Ziel - Fotos: Ulrich Böckler

Und so machten sich Gerd und Uli heute traditionell auf den 31,1 Kilometer langen (fast) originalen Weg vom Hermannsdenkmal nach Bielefeld zur Sparrenburg, wenn auch nur „virtuell“, aber das kam der Wirklichkeit und dem legendären Hermannslauf-Feeling doch schon sehr nahe - Beifall und Anerkennung unterwegs von zahlreichen Wanderern inklusive.

Die Sonne schien, es war recht kühl und frisch mit leichtem Wind, die Laufwege waren gut erkennbar, trocken und es gab keinerlei Matsch - somit perfekte Bedingungen. Auch dem gefährlichen Puma ist niemand begegnet, denn der erfahrene Hermannsläufer weiß ja schließlich, dass der Lönspfad X10 (Hermannsweg) nur wenige Meter von seinem „Gehege“ entfernt in Sichtweite parallel dazu verläuft.

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Unser „Manni“ ist 80 !
  2. Mal ein anderer Marathon ...
  3. Pink gegen Rassismus - Wir färben unseren Lauftreff PINK
  4. Pink gegen Rassismus - wir sind dabei
  5. Unser Wald ist zu jeder Jahreszeit ...
  6. Aktuelle Hinweise

Seite 5 von 70

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Dienstag 24. Mai 2022
09:30 - 14:30 Uhr
Radsport Tourenfahrt
Brunnen vor der Sparkasse Wewer
Dienstag 24. Mai 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 8
Sporthalle oder Sportzentrum Wewer
Mittwoch 25. Mai 2022
19:00 - 20:00 Uhr
Lauftreff für Jedermann/Frau
Ort Parkplatz Sportzentrum Wewer, Delbrücker weg 38
Donnerstag 26. Mai 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 10 / U 12

Donnerstag 26. Mai 2022
19:00 -
Fitnesstraining für Ausdauersportler
Sporthalle Paderborn-Wewer, Lüthenweg
Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Kinderleichtathletik
  • Fitnessgruppe
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?