Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

Aktuelle Seite: Home

Gute Laune beim Laufkurs

04.05.2019 - von Johannes Spenner

Bereits mehr als ein Drittel unseres Laufkurses ist bewältigt und alle 11 Teilnehmer sind mit Freude dabei. Inzwischen sind wir bei einer Laufzeit von 4 Minuten pro Intervall, heute waren es 8 Intervalle, also schon mal 32 Minuten Laufzeit über alles. Auch das Betreuerteam ist mit Spaß dabei, wenn‘s passt gibt’s auch schon mal eine Einzelbetreuung.

Im Wewerschen Wald - Foto: Johannes Spenner

Letztlich steht aber die gesamte Gruppe sehr gut da, sodass alle meist auch bei den Kurseinheiten zusammen bleiben. Wir wünschen allen unseren Neulingen weiterhin viel Spaß beim Laufen und die nötige Motivation, damit das geplante (Lauf)Ziel erreicht wird.

 

 

In einem Jahr zum Halbmarathon ? - Alles eine Frage des Trainings

20.04.2019 - von Eric Bolte

Ja, das ist absolut möglich. Aber hätte mir das jemand zu Anfang meines Anfängerkurses 2018 gesagt, hätte ich das wohl kaum geglaubt. 5 Minuten am Stück laufen? Das war schon eine Herausforderung, an eine ganze Stunde kaum zu denken. Und heute? Zwei Stunden und mehr? Kein Problem.

Meine ursprüngliche Motivation war eigentlich nur ein paar Kilos zu verlieren, den Anfängerkurs abzuschließen und dann mal so zu gucken. Aber mich hat es dann zwischendurch gepackt. Bei meinem ersten Volkslauf in Marienloh (5 Kilometer) im Juni 2018 hat mich die Atmosphäre so begeistert, dass ich das wieder erleben wollte. Beim Fun-Lauf in Wewer im Juli 2018 bin ich bei 28° Celsius zum ersten Mal die 10 Kilometer gelaufen. Da wusste ich dann, da geht noch mehr.

Im Verlauf der nächsten Monate habe ich mit tatkräftiger Unterstützung von Wolf Geldmacher meine maximale Distanz immer weiter ausgebaut. Als ich dann einmal 17 Kilometer gelaufen war, fasste ich den Entschluss: Beim Osterlauf im nächsten Jahr läufst du den Halben! Aber zunächst galt es, den Winter und im Besonderen die mit Essen gefüllte Weihnachtszeit zu überstehen. Dies ist zum Teil nicht einfach, denn Kälte, Wind und Trägheit sind starke Gegenspieler. Aber ich war stärker als mein Schweinehund, habe gebissen und bin weitergelaufen. Bis Ostern.

Am 20.04.2019 war es dann soweit, Paderborn bereitet sich auf den Osterlauf vor. Und ich mitten drin. Da ich vorher noch nie über 20 Kilometer gelaufen bin war mein erstes Ziel überhaupt anzukommen, das zweite war dann nicht Letzter zu werden.

Das Wetter spielte mit, es waren sonnige 22 Grad. Aber auch die Zuschauer spielten mit. Begeistert standen sie am Streckenrand, feuerten uns an, trieben uns voran. Alle paar hundert Meter gab es Grillpartys, von Klein bis Groß alles dabei. Einige hatten mit Gartenschläuchen kleine Duschen aufgestellt, die von den Läufern dankend angenommen wurden.

Mein Ziel war immer klar vor Augen, auch wenn ich von den Ersten überrundet wurde, noch bevor ich meine erste Runde beendet hatte, auch wenn Wolf, der mich bis dahin begleitet hatte, dann leider ausschied, auch wenn ich immer fast als Letzter lief und auch wenn mich ziemlich pushen und stark kämpfen musste. Und nach 02:42:53 Stunden war ich dann endlich im Ziel, ziemlich am Ende, aber überglücklich, da ich meine beiden Ziele erreicht habe.

Im Ziel - Foto: Eric Bolte

An dieser Stelle möchte ich einmal Danke sagen, an alle vom Lauftreff, insbesondere Wolf, der mich praktisch an die Hand genommen hat, an alle freiwilligen Helfer, ohne die der Osterlauf gar nicht möglich wäre und bei allen Zuschauern, ohne die das Ganze nicht halb so viel Spaß machen würde.

Und an alle Anfänger möchte ich sagen: Was ich kann, könnt ihr schon lange. Wenn ihr den Laufkurs durchzieht und auch danach weitermacht, ist ein Halbmarathon im nächsten Jahr durchaus realistisch. Ich hoffe ich konnte euch vielleicht einen kleinen Einblick geben, was möglich ist, und euch vielleicht motivieren, es mir gleich zu tun. Ich wünsch euch viel Spaß beim Laufen und „cool runnings“ !

 

 

Auf in die Schlacht - Die Generalprobe

14.04.2019 - von Dietmar Nolte

Am Sonntag um 07:00 Uhr bei frischen -1 Grad war es wieder soweit, die ultimative Gerneralprobe für unsere Hermannsläufer stand auf dem Plan.
Diesmal hatten sich 14 Läufer zusammengefunden unter der Leitung unser ortskundigen Freunde: den Gräften-Renntieren aus Elsen.



Im flotten Tempo ging es vom Kreuzkrug in Schlangen-Oesterholz immer leichtbergauf zum ersten Meilenstein, den Extersteinen. Schon wärend der ersten Kilometer durch die langsam erwachende Landschaft kreuzte eine Gruppe Rotwild unseren sonst einsamen Laufweg.Am Externsee ging es weiter vorbei an der Berlebecker Adlerwarte mit der ersten heftigen Steigung und einigen Höhenmetern.


Nach einem kurzem Abstieg folgte die nächste äußerst anspruchvolle Steigung den Hellberg hinauf und zm ersten Zwischenziel, dem Hermannsdenkmal.
Tradionell folgte hier eine Umkreisung des Denkmals und ein Gruppenfoto.


Das nächste Ziel: der im Nebel sanft eingehüllte Sendemast auf dem Bielstein schien zum Greifen nahe, aber 5 Kilometer und mit 180 Metern Abstieg und 180 Metern Aufstieg war es die absolute Herausforderung für alle Läufer.

Alle waren froh, diese letzte Probe geschafft zu haben und mit der nun gänzlich erwachten Morgensonne ging es schnell auf die letzten 8 Kilometer mit nur noch leicht welligem Weg.
Nach insgesamt 29 Kilometern und beachtlichen 620 Metern Auf- und Abstieg waren alle zufrieden wieder am Startpunkt am Kreuzkrug.



Das Abschlussfoto zeigt dann durchweg strahlende Gesichter, die es mit der herrlichen Sonntagssonne jederzeit aufnehmen konnte.

Fotos: Beate Rosentreter und Dietmar Nolte

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Run-up mit 49 Laufbegeisterten
  2. Lauftreff macht mit: „Unser Dorf soll sauber werden“
  3. Wir retten alles - Erste Hilfe mit Spaß
  4. Der Transgrancanaria Trail als Marathon
  5. Volles Haus bei der LT Winterparty
  6. Eisige Tour der LT Radsportler mit Bergfest

Seite 6 von 54

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Donnerstag 12. Dezember 2019
19:00 - 20:00 Uhr
Fitnesstraining für Ausdauersportler
Sporthalle Paderborn-Wewer, Lüthenweg
Samstag 14. Dezember 2019
14:00 -
Laufen und Walken (Lauftreff)
Parkplatz Sportanlage Wewer, Delbrücker Weg, 33106 Paderborn-Wewer
Montag 16. Dezember 2019
19:00 -
Laufen (Lauftreff) - Ausdauer-Lauftraining
ab Parkplatz Sportanlage Wewer, Delbrücker Weg, 33106 Paderborn-Wewer
Mittwoch 18. Dezember 2019
15:00 - 17:00 Uhr
Laufen und Walken (Lauftreff)

Mittwoch 18. Dezember 2019
19:00 - 20:30 Uhr
Mondscheinlauf (Lauftreff)

Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?