Laufen mit Freude und Freunden
Laufen mit Freude und Freunden

  • Zum Inhalt wechseln
  • Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung
  • Direkt zu den zusätzlichen Informationen

Nav Ansichtssuche

Navigation

Suchen

3-Talsperren-Marathon - die Herausforderung im Erzgebirge

21.09.2019 - von Werner Kleffner

Start und Ziel waren in Eibenstock (Erzgebirge), es hatte uns somit fast 400 Kilometer nach Osten an die tschechische Grenze verschlagen.

Die Sonne lachte und wir marschierten gut gelaunt um ca. 09:15 Uhr von unserer kleinen Ferienwohnung aus in Richtung Sportplatz. Dort war schon richtig was los. Aus allen Richtungen strömten Radfahrer und Läufer herbei. Nachdem die "Radprofis" über 100 Kilometer (09:30 Uhr) und über 50 Kilometer (09:45 Uhr) gestartet waren, wurden um 10:00 Uhr die ca. 100 Marathonis auf die reizvolle Erzgebirgslandschaft losgelassen. Erst liefen wir durch den Ort und nach ca. 2 Kilometern ging’s schon über 6 Kilometer bergan. Es war ein Auf und Ab auf der ganzen Strecke, mal auf Forstwegen, dann wieder auf Asphalt durch Siedlungen und dichten Wald. Man musste sich dabei immer wieder den Lichtverhältnissen anpassen. Doch dadurch waren die Temperaturen erträglich - wir hatten wirklich Bilderbuchwetter.
Wie man sich vorstellen kann, ist ein Marathon auch anstrengend. Auf den letzten Kilometern wurde Werner von Krämpfen heimgesucht, musste immer wieder pausieren und seine Beine lockern. Anette hat auch auf dem letzten Anstieg „kämpfen“ müssen.

Nun ja, beide haben den 3-Talsperren-Marathon geschafft und nur das zählt !

 

Unsere Altersklassenbesten auf dem Treppchen: Anette Schäfers (linkes Bild, 4.v.r) und Werner Kleffner (rechtes Bild, 2.v.r) - Fotos: 3-Talsperren-Marathon

Wo kann man während eines Marathon gleich drei Stauseen erlaufen ... es war oder ist doch schon etwas Besonderes. Vielleicht finden einige Aktive von zuhause Freude daran - im nächsten Jahr feiert dieser Marathon Jubiläum bei seiner dann 25. Auflage.


Kleine Info zum Schluss:

Dieser Marathon im Erzgebirge soll einer der schönsten und auch schwersten Landschaftsläufe Deutschlands sein, wahrscheinlich aber der härteste Marathon Sachsens. Seit 1996 wird der Drei-Talsperren-Marathon in Eibenstock veranstaltet. Gelaufen wird im Naturpark Erzgebirge-Vogtland. Die Strecke ab Eibenstock führt die Läuferinnen und Läufer über die Talsperren in Carlsfeld, Sosa und Eibenstock. Also über 3 Staumauern, über Berge mit toller Aussicht und durch romantische Täler.

 

 

Spendenübergabe Fun-Lauf 2019

13.09.2019 - von Annette Glahn

  

Als sportlicher Auftakt in die Liboriwoche stand der 26. Funlauf des Lauftreff Wewer ganz im Sinne der guten Sache (Beitrag hier), anstelle von Startgeldern wurde um eine Spende gebeten.

Nun konnte der stolze Spendenbetrag in Höhe von 2.800 € an die für 2019 ausgewählte Einrichtung  Mutter-Kind-Haus des KIM Soziale Arbeit e.V  übergeben werden. Eine Abordnung des Lauftreffs wurde herzlich vom Team des Hauses empfangen und bei einem Rundgang konnten sich die Lauftrefflerinnen und Lauftreffler über die Arbeit des Hauses informieren und ein Bild von der Einrichtung machen.

Foto: Dietmar Nolte

Das Mutter Kind Haus bietet max. 8 Müttern mit Kindern die Möglichkeit einer teilstationären Eingliederung und Erziehungshilfe an. Jeder Mutter steht eine Einzelwohnung zur Verfügung.

Die Mütter werden in allen lebenspraktischen Bereichen und im Alltag unterstützt und so in die Selbstständig- und Verantwortlichkeit gebracht. Für die Kinder stehen gesonderte kindgerechte Räumlichkeiten mit vielen Möglichkeiten zur Verfügung, um so die optimale Unterstützung in der Entwicklung, Förderung und Erziehung zu gewährleisten.

Das Spendengeld wird gezielt zur Anschaffung einer Nestschaukel für den Kinderbereich verwendet. Der Lauftreff verabschiedete sich mit dem guten Gefühl, dass die Spende optimal eingesetzt wird.

 

 

Wir waren mal kurz eben auf dem Brocken

07.09.2019 - von Werner Kleffner

Ulrike, Anette, Dietmar und Uli hatten eine Menge Spaß dabei ...

... und Ulrike (2.v.l.) war so ganz nebenbei in 02:12:16 über die 26,2 km lange Strecke mit 890 Höhenmetern die zweite Frau im Ziel, nur gut drei Minuten nach der Erstplatzierten aus Görlitz - die ist allerdings auch 20 Jahre jünger - Foto: Brockenlaufverein 1927 e.V.

Weitere Einzelheiten siehe Beitrag auf der Brockenlauf-Webseite.

In allerbester Laune frühmorgens vor dem Start in Ilsenburg (Harz): Uli, Werner. Anette, Ulrike und Dietmar (v.l.) - Foto: Christian Koepe

 

 

Weitere Beiträge ...

  1. Fit for Fire
  2. 26. Fun-Lauf "Durch den Wewerschen Wald"
  3. Der Lauftreff besuchte Schwerin
  4. Heißer Trail
  5. Laufkurs 2019 erfolgreich
  6. Kindermarathon 2019

Seite 13 von 70

  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende
Info schließen

Zusätzliche Informationen

Nächste Termine

Montag 4. Juli 2022
19:00 - 20:15 Uhr
Lauftreff

Dienstag 5. Juli 2022
09:30 - 14:30 Uhr
Radsport Tourenfahrt
Brunnen vor der Sparkasse Wewer
Dienstag 5. Juli 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 8
Sporthalle oder Sportzentrum Wewer
Mittwoch 6. Juli 2022
19:00 - 20:00 Uhr
Lauftreff für Jedermann/Frau
Ort Parkplatz Sportzentrum Wewer, Delbrücker weg 38
Donnerstag 7. Juli 2022
16:00 - 17:30 Uhr
Kinderleichtathletik U 10 / U 12

Ganzen Kalender ansehen

Hauptmenü

  • Neuigkeiten
  • Der Lauftreff
  • Kinderleichtathletik
  • Fitnessgruppe
  • Eventkalender
  • Angebote und Kurse
  • Impressum
  • Presse
  • Almetal - Marathon
  • Funlauf
  • Datenschutzerklärung

Suchen ...

Login

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?