31.01.2021 - von Johannes Spenner
Getreu unserem Wahlspruch: „Wir laufen immer, außer bei Sandsturm und Eisregen,“
wurden wir am letzten Samstag bei unserem Training ordentlich durchgepustet.
Auf dem alten Feld zwischen Wewer und Alfen blies uns ein starker Wind entgegen.
Manch Couch Potato wäre bei diesem Wetter sicher zu Haus auf dem Sofa geblieben.
Ein paar Windböen und leichter Nieselregen hält uns aber nicht von unserem Sport ab
Mehr als 20 Lauftreff’ler in drei Gruppen -Läufer, Walker und Nordic Walker- waren unterwegs.
An alle zu Haus gebliebenen: Komm lauf mit, es gibt keine Ausreden (siehe oben 😊)
Die Nordic Walking Gruppe bei der Wilhelmsburg
Foto: Johannes Spenner
12.12.2021 - von Holger Weissbrod
Silvesterlauf
Auch dieses Jahr fällt unsere gemeinsame Busfahrt zum Silvesterlauf von Werl nach Soest aus. Wie im vergangenen Jahr wollen wir euch eine Alternative anbieten. Unseren Silvesterlauf absolvieren wir in kleinen oder größeren Gruppen nach individueller Absprache. Ähnlich wie bei der Laufabzeichen-Abnahme treffen wir uns nach absolviertem Lauf beim
Ziel am 31.12. um 15 Uhr am Sportheim.
Da für Geimpfte und Genesene wieder mehr möglich ist, gibt es dort dann Sekt und / oder Glühwein und alkoholfreie Getränke, gespendet vom Lauftreff. Auch etwas zum Knabbern wird es geben, wir freuen uns aber auch über Selbstgemachtes und Mitgebrachtes von euch. Mitglieder des Lauftreffs, die an diesem Nachmittag nicht mitlaufen/mitwalken wollen oder können, sind auch herzlich eingeladen, das alte Jahr ausklingen zu lassen und auf ein hoffentlich wieder „normaleres“ Jahr 2022 anzustoßen.
Wir schlagen vor, die gleiche Strecke wie im letzten Jahr zu laufen (Sportheim, B1, Widey, Dreckburg und zurück, siehe Bild im Anhang). Dies bietet die Möglichkeit, unterwegs den einen oder anderen Läufer oder Walker zu treffen und ein paar Worte zu wechseln. Bis zur Dreckburg vor Salzkotten und zurück sind das etwa 15km. Falls euch die Strecke zu lang ist, könnt ihr nach Überqueren der B1 statt nach rechts Richtung Salzkotten nach links abbiegen und direkt nach Hause laufen (12,5km). Für Minimalisten bietet sich ein gut 5km langer Rundkurs (Delbrücker Weg, B1, Mühlenholzweg) an.
Spendenzweck Funlauf
Bei unserem nächsten Stammtisch am 11. Januar wollen wir eine Vorauswahl für den Spendenzweck des Funlaufs 2022 treffen. Wir sind gespannt auf eure Vorschläge.
Euch eine schöne Vorweihnachtszeit und – bleibt negativ
Holger
