14.12.2021 - von Johannes Spenner
Die erst in diesem Jahr neu gestartete Kinderleichtathletik des TSV Wewer e.V. nimmt sprichwörtlich die nächste Hürde und hat mit dem LC Paderborn einen kompetenten und erfahrenen Partner gefunden. Vor wenigen Tagen wurde dazu bei einem gemeinsamen Fototermin auf der neuen Laufbahn in Wewer eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet.
Beide Vereine verfolgen dabei unter anderem das Ziel der Entwicklung und Förderung sportlicher Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen. Die Schwerpunkte liegen bei dem TSV Wewer in der Ausbildung von Grundfertigkeiten der Sportart Leichtathletik sowie beim LC im (Nachwuchs-) Leistungssport. Dadurch ermöglichen sich Synergien in der Nachwuchs- und Jugendarbeit.
Die Kooperationspartner haben dazu vereinbart, die Leichtathletik zu fördern und Kinder zu sportlicher Bewegung zu motivieren. Dabei soll ein vielfältiger und hochwertiger Angebotsmix für den Nachwuchssport in Paderborn und Wewer durch den organisierten Sport dauerhaft installiert werden.
Da die Nachfrage nach Vereinsangeboten für Kinder beim LC Paderborn sehr groß ist, besteht künftig die Möglichkeit, Kinder aus Wartelisten des LC an den TSV Wewer e.V. zu vermitteln. Zudem ist auch geplant durch jährliche gemeinsame Sichtungstage talentierte, junge Sportler/Innen vom TSV Wewer an den LC zu vermitteln und den Kindern dort ein weiterführendes, qualifiziertes Trainingsangebot zu bieten. Ebenso sind im Frühjahr Sportaktionstage mit kleineren Wettkämpfen für die Kinder in der Planung.
Neben einem regen Informationsaustausch zwischen den Vereinen ist auch Unterstützung bei der Übungsleiter- und Trainerverfügbarkeit vereinbart.
Für den TSV Wewer ist diese Kooperation nach über 40 Jahren mit dem Lauftreff Angebot und dem Neubau der Laufbahn im Sportzentrum ein weiterer Meilenstein im Aufbau der noch jungen Abteilung Leichtathletik.
Foto:
Michael Krusemark (1. Vorsitzender LC Paderborn), Ralf Spenner (1.Vorsitzender TSV Wewer), Andre Meyer (Nachwuchskoordinator LC Paderborn), Johannes Spenner (Abteilungsleitung Leichtathletik TSV Wewer).

11.11.2021 - von Marion Böttcher
Bei guten Wetterbedingungen machten sich 33 Läufer(innen) und Walker(innen) auf den Weg, um ihr Lauf- bzw. Walkingabzeichen beim Lauftreff Wewer abzulegen. Dabei muss eine vorgegebene Zeit ohne Pause gelaufen oder gewalkt werden, das Tempo spielt keine Rolle.
Gewalkt oder gelaufen wurde in unterschiedlichen Gruppen durch Wald und Feld rund um Wewer. Zum Abschluss erhielten alle Teilnehmer bei Kaffee, Tee, Kuchen, Keksen und einem Gläschen Sekt ihre verdienten Urkunden:
60 Minuten Laufen: Irmtraut Häger, Elisabeth Hecker, Heinz Hecker, Alexander Lüke, Brigitte Risse, Manfred Zapke
90 Minuten Laufen : Anne Ahlemeyer, Ferdi Koch, Mechthild Lappe
120 Minuten Laufen: Gisela Brade, Mona Kaiser, Christiane Kaß, Ulrike Koepe, Dietmar Nolte, Benjamin Rühl, Werner Schmidt, Thomas Ulrich
60 Minuten Walken : Gaby Bernemann, Monika Erbacher, Rita Friederichs, Jutta Hoffmeister,Johannes Spenner, Jutta Vogel, Franzis Winter, Bärbel Zapke
120 Minuten Walken : Rainer Dahm, Christa Ludolph, Margret Pade, Hildegard Prause- Rühl, Uwe Rußkowski, Gertrud Schröder, Hans- Werner Schröder, Holger Weissbrod
Der Lauftreff gratuliert zur erfolgreichen Teilnahme.
